Ihre Experten für Garten & Landschaft!

Aussaatkalender April

Im April beginnt der Frühling so richtig und viele Pflanzen sind bereit, ins Freiland gesät oder gepflanzt zu werden. Die Temperaturen steigen, und der Boden erwärmt sich, was ideale Bedingungen für das Wachstum von Gemüse, Blumen und Kräutern schafft. Hier ein Überblick über die Aussaaten und Pflanzungen, die im April empfohlen werden:


1. Gemüse für die Aussaat im Freiland:


  • Radieschen: Radieschen sind schnellwüchsig und können ebenfalls  direkt gesät werden. Sie gedeihen gut bei den frischen Temperaturen im April.
  • Erbsen: Die Aussaat von Erbsen kann im April erfolgen. Sie benötigen einen sonnigen bis halbschattigen Standort und sind kälteverträglich.
  • Spinat: Spinat liebt kühleres Wetter und kann gut im April gesät werden. Ein lockerer Boden ist für die Wurzeln ideal.
  • Salat: Salat kann direkt ins Freiland gesät werden, besonders die Sorten, die kühleres Wetter bevorzugen.
  • Zwiebeln: Frühjahrszwiebeln oder Schalotten können im April gepflanzt werden. Sie benötigen eine sonnige Stelle und können relativ früh ins Beet.
  • Karotten: Jetzt ist die Zeit, Karotten direkt ins Freiland zu säen. Sie  bevorzugen lockeren Boden und können bei kühleren Temperaturen  keimen.

    2. Kräuter für die Aussaat und Pflanzung:

  • Dill: Dill kann ebenfalls ab April ausgesät werden, besonders an sonnigen Standorten.
  • Basilikum: Basilikum ist ein wärmeliebendes Kraut, das im April auf der Fensterbank vorgezogen werden kann.
  • Petersilie: Petersilie kann im April ausgesät werden, da sie kühlere Temperaturen schätzt.

 

    3. Blumen und Stauden für den April:

 

  • Sonnenblumen: Im April können Sonnenblumen direkt ins Freiland gesät werden. Sie benötigen viel Sonne und einen nährstoffreichen Boden.
  • Astern: Astern können ebenfalls gesät oder vorgezogen werden. Sie blühen später im Sommer und bringen Farbe in den Garten.
  • Ringelblumen: Diese robusten Blumen können direkt im April ausgesät werden und erfreuen sich an Sonne und Wärme.

 

    4. Vorziehen für den Mai:

 

  • Tomaten: Wenn du Tomaten im Freiland pflanzen möchtest, solltest du sie jetzt drinnen vorziehen. Die Setzlinge brauchen etwa 6–8 Wochen, um groß genug für das Freiland zu sein.
  • Paprika und Chili: Auch Paprika und Chili können im April vorgezogen werden, da sie wärmeliebend sind und eine lange Wachstumsperiode benötigen.

  • 5. Pflanzungen im April:

 

  • Frühkartoffeln: Im April können Frühkartoffeln in den Boden gepflanzt werden. Achte darauf, dass der Boden nicht mehr zu nass ist, da die Knollen sonst faulen könnten.
  • Beerensträucher: Im April ist der ideale Zeitpunkt, um Beerensträucher wie Himbeeren, Johannisbeeren oder Brombeeren zu pflanzen. Wähle einen sonnigen Standort.
  • Ziersträucher: Auch Ziersträucher und Frühjahrsblüher wie Forsythien oder Flieder können im April in den Boden gesetzt werden.

 

    Tipps:

 

  • Frostschutz: Auch wenn es im April schon wärmer wird, können noch Spätfröste auftreten. Achte darauf, empfindliche Pflanzen bei Frostgefahr mit Vlies oder Folie zu schützen.
  • Boden vorbereiten: Der Boden sollte vor der Aussaat oder Pflanzung gut gelockert und mit Kompost angereichert werden, um den Pflanzen gute Wachstumsbedingungen zu bieten.
  • Wässern: Achte darauf, dass die neu gepflanzten Setzlinge ausreichend Wasser erhalten, besonders wenn der April trocken ist.

    Nutze den April, um deinen Garten auf die kommende Saison vorzubereiten und freue dich auf eine reiche Ernte und bunte Blumenpracht!


 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos